Dienstag, 4. Dezember 2012

Löcher in Hosen

.... sind bei meinem Kleinen reichlich vorhanden....

Nun sind es schon drei weniger ;o)

Häkeleulen

Häkelmonster frisst Loch

Unsere Monster vermehren sich.... Bei uns schmecken die Hosenknie wohl besonders gut...

Samstag, 24. November 2012

Frank´n Myrh

Ok swirlen muss ich noch lernen... viell. muss der Leim noch flüssiger, oder wärmer sein? Ich werde es weiter versuchen ;o)

In dieser Männerseife:

25% Oliven-, 25% Raps-, 25% Kokos-, 21% Palm-, 4% Rizinussöl, dest. Wasser, ÜF 10%, PÖ Frank´n Myrh, Pigmente: braun, gelb, orange

Mein Ringträger findet diesen Duft leider o-Ton: "Bäh, mit sowas wasche ich mich auf keinen Fall", also habe ich jetzt viel Seife zum Verschenken... (schulterzuck)






Freitag, 23. November 2012

Drachenherz

Der Seifenvirus hat mich grad wieder arg befallen... und so wollte ich heute schnell mal einen Swirl ausprobieren. Tolle Anleitung im Forum gefunden und los gehts....
leider... leider, wie das so ist..
1: Draußen ist doch kälter als gedacht, somit kühlt auch die Lauge schneller ab.....hmmm...
2: schon wieder zu viel Rot!!! arggg...
3: der Leim sollte wohl flüssiger zum swirlen sein.... ähm...
4: MERKE Pigmente müssen besser verrührt werden, sonst blutet es an einigen Stellen böse.... bäh...

also platschte ich mit Müh und Not das grüne Leimchen oben drauf, statt unten rein und dazwischen.... hm...

hoffentlich war der Draht nicht zu dünn... na, ich hab wenigstens mal nen hüpsches Topping gemacht....

bin schon ganz gespannt wie sie heute wird...
Er wollte und wollte nicht gelen, also ab in den warmen Ofen

Jetzt hat er gegelt, aber was ist das?


Küchenschlacht


achso.. drin sind:

38% Olive, 12% Raps, 25% Palm, 25% Kokos, 320 dest. Wasser, ÜF 11%, PÖ Dragon Heart, Pigmente Gelb, Maigrün, Azurrubin

EDIT: Also, die Seife ist nun BRAUN geworden.. und riechen mag ich sie auch nicht mehr.... schon die zweite Seife, die in die SeifenklappeKiste wandert.... bäääh

Donnerstag, 22. November 2012

Salbei-Thymian-Seife

Kräuterseife

einige haben mich gefragt, ob ich auch Seife ohne PÖ und AÖ habe.. nö hatte ich nicht...
aber jetzt:

36% Oliven-, 24% Kokos-, 20% Palm-, 20% Rapsöl, Salbeitee, Üf 10%, getr. Salbei und Thymian aus dem Garten



nur noch ein Stück da!

Wouhou.. die Seife kam bei allen beschenkten soooo gut an, DAS wird jetzt mein NaturPurSeifenRezept

Samstag, 3. November 2012

Erdbeer Champagner, Tuberose

 Erdbeer Champagner

Mhmmm... super lecker....

25% Palm-, 25% Kokosnuss-, 25% Raps-, 15% Oliven-, 10% Mandelöl, dest. Wasser, ÜF 10%, Titanoxid, rote Pigmente, Äö Erdbeer Champ





Tuberose

Garenrose hat mir schon super gefallen und da wollte ich Tuberose auch noch ausprobieren.... ich bleib aber bei Gartenrose...

22% Palm-, 22% Kokosnuss-, 22% Oliven-, 22% Raps-, 8%Mandel-, 4% Rizinussöl, ÜF 10%, dest. Wasser, Lila Pigment
alles alle


Gelphase

Donnerstag, 1. November 2012

Kaffeeseife

Kaffeeseife wollte ich auch schon ewig mal machen....
und jetzt weiß ich auch, dass genau 1400g Leim in meine neue Blockform passen.

38% Oliven-, 25% Kokosnuss-, 25% Palm-, 12% Rapsöl, Kaffee, Titanoxid, gem. Kaffee, ÜF 9%

Macht nix, wenn die Tasse mal umfällt...


Sonntag, 28. Oktober 2012

Gärtnerseife II, Rose, Men´s Musk

Upps.. Gartenschrubbelseife ist schon alle... mach ich mal schnell neue...

25%Raps-, 25% Palm-, 25% Kokosnuss-, 12% Mandel-, 5% Rizinussöl, 8% Bienenwachs, dest. Wasser, ÜF 10%, Äö Lavendel, Ringelblumenblüten, Salbei, Rosmarin Lavendel, Mohn


Gartenrose
22% Palm-, 22% Kokosnuss-,  22% Oliven-, 22% Raps-, 4% Rizinussöl, 8% Bienenwachs, dest. Wasser, Lila Pigmente, Äö Gartenrose, ÜF 9%
(ist leider nicht ganz so Lila geworden, wie ich gern gehabt hätte.. ich werde es weiter versuchen... ich gebe nicht auf)


 

Men´s Musk
20% Palm-, 20% Kokosnuss-,  20% Oliven-, 20% Raps-, 8% Reiskeim-, 12% Mandelöl, dest. Wasser, Pigmente Rot und Indigo, Äö Men´s Musk, ÜF 9%

(also das mit den Farben muss ich wirklich noch üben: wo ist das Indigo und Pink ist doch für Männer TOPP)


Sonntag, 14. Oktober 2012

Meeresbriese und Fresh Tea

Ich hatte mal wieder einen Nachmittag frei zum seifeln....

Rausgekommen sind (beide nicht ganz nach meinen Vorstellungen, aber ich bin nun mal VORSICHTIG mit den Pigmenten geworden ;o)

Meeresbriese
25% Raps-, 25% Kokos-, 25% Palm-, 10% Oliven-, 5% Rizinuss, 10% Mandelöl, ÜF 10%, PÖ Meeresbriese, Pigmente Türkis und Indigo ( jajha Indigo ist auch drin, hat sich nur etwas versteckt)

Fresh Tea
250g Palm-, 250g Kokosnuss-, 250g Oliven-, 50g Rizinussöl, 200g Sheabutter, ÜF 9%, PÖ Fresh Tea, Pigmente Maigrün, Türkis, Gelb

Sonntag, 23. September 2012

Zitronenmelisse und Lavendel

Mama war mal wieder zum Seifeln da... und unsere Lavendel und Zitronenseife war schon relativ wenig geworden... also mußte Nachschub her...

Zitronenmelisse
18% Kokos-, 22% Palm-, 40% Oliven-, 12% Reiskeim-, 4% Rizinussöl, 4% Bienenwachs, ÜF 9%, Äö Citronella, Lemongras, Zitronenmyrthe, Zitrone, Pigment gelb, Zitronenmelisse.

Sie riecht sooo lecker.....




Lavendelseife
25% Kokos-, 25% Palm-, 25% Raps-, 13% Oliven-, 8% Mandel-, 4% Rizinussöl, ÜF 10%,  rote Heilerde, Titanoxid, Äö Lavendel, Fenchel

Noch riecht sie SEHR nach Fenchel.... und leider ist das Tio schon wieder grieselig geworden....


Samstag, 15. September 2012

Wintermärchen

Was für die Vorweihnachtszeit...
20% Kokos-, 20% Palm-, 20% Raps-, 20% Olive-, 8% Mandel-, 8% Reiskeim-, 4% Rizinussöl, ÜF 9%, PÖ Wintermärchen... lecker, lecker Weihnachten.... mit den Kringeln ist sie auch ganz hüpsch geworden....




Die anderen Seifen aus der Weihnachtsserie sind nix geworden... entweder ist der Duft bääääh, oder die Farbe war mal wieder zu viel...

Weihnachtsduft

Manoman... da war ich mal wieder zu großzügig mit der Farbe....

25% Kokos-, 25% Palm-, 25% Raps-, 14% Olive-, 7% Mandel-, 4% Rizinussöl, ÜF 9%, PÖ Weihnachtsduft und Eisenoxid Braun. Riecht lecker, richtig schön nach Weihnachten...

na, eigentlich war noch Rot dabei, das wurde aber abgeschnitten, weil ich wieder mal viel zu viel Pigmente genommen hatte. Aus der braunen Seife habe ich Sternchen ausgestochen und diese dann in gelben Leim versenkt... 24% Oliven-, 25% Raps-, 25% Palm-, 22% Kokos-, 4% Rizinussöl, Üf 9%, Pigment Gelb



Ich habe sie jetzt erstmal im Tiefkühler versenkt, in der Hoffnung, ich bekomme sie wieder aus der Kiste..

Das PÖ Tanne ist mir umgefallen und die Hälfte ausgelaufen, mist was passt zu Tanne... ???
Die Seife riecht jetzt nach Tanne / Zitronenmyrthe, naja.. sind ja nur drei Stück, die bekomm ich schon weg...

Sanddorn

Ich hatte noch einiges an viel zu roter Sanddornseife über.. jetzt habe ich endlich noch mal einen Topf Leim gemacht mit Sanddorn beduftet und die Schnipsel  reinpüriert... leider hat sie nicht richtig gegelt..

38% Oliven-, 20% Palm-, 16% Kokos-, 10% Mandel-, 4% Rizinuss, 4% Reiskeimöl, ÜF 10%, PÖ Sanddorn






Mittwoch, 22. August 2012

Dienstag, 21. August 2012

Buntstiftsocken

Wenn der Kleine Buntstiftsocken bekommt, braucht der Große natürlich auch welche...


Dienstag, 7. August 2012

Sanddorn und Torso

Ich bin süchtig... oh weh.. ich kann es nur noch schlecht unterdrücken.. das letzte Mal hat es vier Wochen gehalten, nun mußte es nach zwei Wochen schon wieder sein....

...ICH MUSSTE SEIFELN,,,,

Wir hatten doch eine Menge Düfte bestellt und da diese in der fertigen Seife anders riechen, als in der Flasche, muss frau ja erstmal probeseifeln.. bevor 1,5kg versaut sind...

und da die Sucht mich gezwungen hat... habe ich mich gestern in die Küche gestellt... (wenn mir nicht das Kokosfett ausgegangen wär, hätte ich noch bis Mittermacht geseifelt)

Sanddorn und Torso habe ich mir rausgesucht und die Kakaobutter mußte auch noch als neue Zutat in die Seife.

Gesamtgewicht (wie immer 700g)
25% Kokos, Palm und Raps, 15% Olive, 6% Kakaobutter und 4% Rizinussöl, ÜF 10%. Farben Tonerde in Rot, Pigmente Rot und Orange, Duft Sanddorn 10ml

Ich weiß immer noch nicht, wieviel von den Pigmenten in meine Massen gehört, ich habe mal einen 1/3 TL probiert (wow... als ich die Gelphase gesehen habe dachte ich, OK das knallt.. ohje, sie blutet bestimmt aus) und zwei TL rote Tonerde. (Edit: sie blutet auweh... jetzt muß ich einen Rettungversuch starten)

Die letzten Seifen waren auch 10% ÜF. DAS ist eine ÜF die ich für meine Hände wirklich gut finde.

Dann wollte ich tolle Marmorierung ausprobieren, aber erst brauchte der Leim ewig um anzudicken und dann war er zum Marmorieren schon fast zu dick und fing schon leicht das gelen an..hmmm... das war nicht so wie ich es mir gedacht hatte, also alles in den Spüler und an den PC, die nächste Seife ausrechnen (das macht son SPAß gg)


Rettungsversuch 1: 200g Sanddornseife hobeln und in 500g Naturleim (25er Kokos, Palm, Raps, Olive) unterrühren (mit dem Zauberstab). Nochmals 10g Sanddornduft dazu. Warm eingepackt schläft sie jetzt.


Das Ergebnis des Versuchs kann sich echt sehen lassen. Blutet kein bisschen mehr aus... I´m happy..

Rettungsversuch 2: 700g Leim + 200g Sanddornseifenhobel
175g Raps, Kokos und Palmöl, 70g Olivenöl, 35g Rizinussöl, 49g Reiskeimöl, 21g Kakaobutter, 249g dest. Wasser, 15g Orangenöl, 1Msp. orangenes Pigment, ÜF 9%

Ich habe den ganzen Leim Orange färben wollen und dann die Seifenhobel mit dem Pürrie kurz durchmischen, aber leider sieht man von Orange nix mehr, dafür ist die Seife Konfettirot und blutet nicht aus. Diesmal habe ich so gut isoliert, dass sogar die Kuchenstücke gegelt haben. Riecht super nach Orangen.. vielleicht kommt Sanddorn ja irgendwann wieder etwas durch... mein Herzstück meint sie sieht aus wie Blutorangenseife!!!! Recht hat er.... 


Blutorangen-Sanddorn-Seife (nochnichthüpsch)




Bei Seife Nummer zwei mußte ich echt rechnen, weil mir das Kokosfett ausgegangen ist (oh weh meine Schaum, mein Schaum und hoffentlich wird sie nicht zu weich) mußte mehr Rizinussöl rein und da ich mich mit den Eigenschaften der einzl. Öle noch nicht so gut auskenne habe ich nach Geschmack getüftelt (außerdem sollte das Reiskeimöl noch mit weg)

Rausgekommen sind 700g: 25% Raps und Palm, 18% Olive, 10% Kokos, 7% Rizinussöl und je 5% Reiskeim, Mandelöl und Kakaobutter.
ÜF habe ich nur 8% (mehr habe ich mich nicht getraut), Farben: Grün, Orange und Blau, Duft: Torso 10ml (oh, Mann das riecht sooo gut, schon in der Flasche)
Diesmal habe ich den Leim flüssiger gelassen und die Klecksmarmorierung ging auch besser.




Montag, 23. Juli 2012

Afternoon in the garden

Ein Blumengarten am warmen Spätnachmittag..... riecht genauso toll wie die neue Seife...

Eine kleine Luxusseife mit 140g Kokos, Palm, Raps und Olivenöl, 56g Mandelöl, 35g Rizinuss und 49g Reiskeimöl, 235g dest. Wasser, ÜF ca.10% (hoffentlich kommt meine neue Waage bald, dann kann ich mit Komma auswiegen gg) und 10ml Afternoon in the garden. Farbe grün, weiß und gelb....

Leider war der Seifenleim zu flüssig und ich kommte nicht wie gewünscht marmorieren... und nach dem Aufschneiden muss ich feststellen, dass die Seife zwar fest, aber doch grieselig ist! (Woher das wohl kommt, viell. hat jemand einen Tipp für mich)

Der Duft ist UNBESCHREIBLICH...

und 700g Seifenleim sind für zwei Haushalte bei einem so tollen Duft einfach zu wenig... da müssen min. 1000g das nächste mal gemacht werden.....




Samstag, 21. Juli 2012

Gärtnerseife

Da meine letzte Woche sehheher bescheiden war, habe ich mich heute mit seifeln belohnt ;o)

Schrubbel Seife soll es werden...

175g Raps, Palm, Kokosöl
140g Reiskeimöl (neues Öl zum 1.Mal benutzt)
35g Rizi und
235g Kamillentee
ÜF habe ich heute mal die 10% gewählt (auch neu)

40g von dem Reiskeimöl habe ich mit ganz vielen getr. Ringelblumenblättern gemischt und 10g Lavendel und Teebaumöl dazu gegeben...

Zum Schrubbel gibt es noch gem. Mohn (sollte eigentlich ganzer sein, gab es aber nicht :o( dafür habe ich die Lavendelblüten und den Rosmarin etwas gröber gelassen...

Mein Herzstück hat sich letztes ein TK Fertiggericht gegönnt und in diese Schale passen genau meine etwas über 700g Seifenmasse.. Juhu.. oben drauf gab es noch den Rest der Ringelblumenblütenblätter...

Bin schon ganz gespannt auf morgen zum Anschneiden...

Ich habe meine Küche jetzt mal ausgeräumt gelassen, denn ich glaube morgen früh mache ich noch eine Seife.. ggg...


EDIT: Die Seife hat super schrubb Eigenschaften und die ÜF ist für Gartenseife genau richtig. Hinterlässt einen tollen Film auf der Haut.

Samstag, 14. Juli 2012

Socken

Bei dem nassen, kalten Wetter draußen bekommt man richtig Lust im Hochsommer!!! ne Runde warme Socken zu stricken... jetzt sind gleich zwei fertig geworden:



rechts.links für den Herrn


Buntstifte für den kleinen Mann in Lieblingsfarbe